Soras Lehrstil ist offen, freundlich, gut verständlich, stets unterstützend, praktisch ausgerichtet und ergebnisorientiert.
Die Grundlagen für jeden Workshop umfassen gendersensible Sprache, gewaltfreie Kommunikation, einfache Sprache, praktische Anwendung und die Fokussierung auf die Teilnehmer:innen. Sora legt besonderen Wert auf eine klare Struktur und einen organisierten Ablauf in jedem Workshop, um eine angenehme Atmosphäre zum Lernen zu schaffen.
Gendersensible Sprache und Gewaltfreie Kommunikation in Soras Workshops
Sora möchte einen Raum der Inklusion schaffen, in dem sich jede:r Teilnehmer:in wohlfühlt und in dem alle Personen gleich sind, daher wird gendersensible Sprache verwendet. Auf Basis der eigenen Ausbildung zur gewaltfreien Kommunikation fließt dieses Wissen in jeden Workshop ein, um wohlwollend zu kommunizieren.
Einfache Sprache und Sprachauswahl in Soras Workshops
Sora vermeidet komplizierte Fachbegriffe und erklärt Begriffe, die unbekannt oder unklar sein können, wie “queer” oder “Geschlechtsidentität”. Die Workshops werden in Deutsch und Englisch angeboten und bei regelmäßigen Angeboten wie der Conscious Cuddle Experience wechselt Sora die Sprache ab.
Praktische Anwendung und Fokus auf Teilnehmer:innen
Mit praktischen Übungen in jedem Workshop ermöglicht Sora, dass sich das erlernte Wissen durch spielerische Anwendung festigen kann. Sora versteht sich als Unterstützung, damit Teilnehmer:innen neues Wissen aufbauen und neue Erfahrungen machen können. Dabei informiert, begleitet, hilft und beantwortet Sora alle Fragen.
Zusammenfassung:
Aufbau der Workshops:
Sprache der Workshops:
Länge der Workshops:
Ort der Workshops:
Copyright © 2023 Bysora | Powered by Astra WordPress Theme